Konoskopie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Konoskopische Holografie — Die konoskopische Holografie ist ein optisches Messprinzip für die berührungslose Messung von Form und Gestaltabweichungen. Das Prinzip basiert auf der Interferenz zweier Lichtwellen [1] [2]. Voraussetzung für Interferenz ist kohärentes Licht.… … Deutsch Wikipedia
Ernst Leitz senior — (* 26. April 1843 in Sulzburg, Baden; † 12. September 1920 in Solothurn, Schweiz) war ein deutscher Unternehmer und Begründer der optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar (heute Leica Microsystems in Wetzlar und Leica Camera in Solms).… … Deutsch Wikipedia
Polarisationsmikroskopie — Polarisationsmikroskopie, die Untersuchung kleiner optisch anisotroper Präparate mithilfe eines Polarisationsmikroskops. Bei der direkten oder orthoskopischen Beobachtung (Orthoskopie) wird das Präparat wie bei der gewöhnlichen Mikroskopie… … Universal-Lexikon